Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB

Historische Holzerntedatenbank

Icon back
Icon back
78
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
foto

Drahtseilriese der Forstverwaltung Feldkirch

Drahtseilriese der Forstverwaltung Feldkirch. Abgebildet ist eine 26 m hohe Seilstütze der Drahtseilriese, auf der eine Person steht. Winter.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese für Brennholztransport

Ein Arbeiter belädt die Drahtriese mit Brennholz. Als Zugang zur Drahtseilriese ist ein Holzsteg gebaut, auf welchem ein Stapel Brennholz zum Abtransport bereit liegt.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese über die Sihl

Ein Seil ist über die Sihl gespannt für den Holztransport, zwei Männer hängen Stämme vom Seil ab.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese, Aufladeplatz

Vier Männer rollen einen Stamm auf der Verladestation zum Seil

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese, Baujahr 1926

Drahtseilriese in Welchingen-Altföhren. Das Foto wurde von der Talstation aus aufgenommen. Ein Betrieb ist nicht sichtbar. In der Bildmitte ist eine Person zu erkennen.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese, Baujahr 1926

Drahtseilriese in Welchingen-Altföhren. Das Foto wurde von der Bergstation aus aufgenommen. Betrieb ist nicht sichtbar.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese

Zwischenstation der Drahtseilriese für Zubringerdienste. Die Drahtseile der Riese sind an einfachen Haken befestigt. Am Tragseil ist ein Bündel Brennholz befestigt. Im Bildvordergrund sind mehrerer Personen zu sehen. An der Drahtseilriese liegt Holz zur Abfuhr bereit.

Details anzeigen
foto

Drahtseilriese

Zwischenstation der Drahtseilriese für Zubringerdienste. Die Drahtseile der Riese sind an einfachen Haken befestigt. Am Tragseil ist ein Bündel Brennholz befestigt. Im Bildvordergrund sind mehrerer Personen. An der Drahtseilriese liegt Holz zur Abfuhr bereit; ausserdem ist ein Arbeiter mit einem Werkzeug zu sehen.

Details anzeigen
Icon back
Icon back
78
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
© 2010 Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB, Impressum