Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB

Historische Holzerntedatenbank

Icon back
Icon back
118
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
foto

Fällen: Anhauen einer grossen Tanne.

Ein Arbeiter schlägt den Fallkerb mit einer Fällaxt ein. Ein anderer Arbeiter besteigt die Tanne mithilfe von Steigeisen; er hat ein Beil in der Hand, um die Tanne zu Entasten

Details anzeigen
foto

Fällen: Sägen und Treiben

Zwei Waldarbeiter beim Fällen eines Baumes, gut sichtbar ist das Einschlagen eines Keiles in den Sägeschnitt mithilfe einer Axt. Die Tätigkeit des zweiten Waldarbeiters ist nicht zu erkennen.

Details anzeigen
foto

Fällen: Sägen und Treiben

Zwei Waldarbeiter beim Fällen eines Baumes, sichtbar ist der eingehauene Fallkerb. Die Waldarbeiter legen vermutlich gerade den Sägeschnitt auf der gegenüberliegenden Seite des Baumes an.

Details anzeigen
foto

Fällen: die Tanne fällt

Zwei Waldarbeiter beim Fällen eines Baumes. Baum ist am Fallen. Ein Waldarbeiter hält eine Axt in der Hand.

Details anzeigen
foto

Fällen

Vier Nigerianer im Holzerkurs, fällen mit Säge ( Dreieckszahnung)

Details anzeigen
foto

Fällen

Ein Holzer schaut dem fallenden Baum nach

Details anzeigen
foto

Fallkerbdach einschneiden

Ein Holzer sägt mit der MS das Fallkerbdach ein.

Details anzeigen
foto

Fallkerbe kontrollieren

Mit dem Doppelmeter wird die Richtung der Fallkerbe kontrolliert

Details anzeigen
Icon back
Icon back
118
Icon forward
Icon forward
4502 Datensätze
© 2010 Förderverein Forstmuseum Ballenberg FFMB, Impressum