"Drehen des überseitig geschälten Stämmchens auf dem Schälbock mit eingeschlagen Schäleisen." "Das Entrinden wird bei schwachen Stämmen durch einen Bock erleichtert. Um die Unterseite entrinden zu können, wird der Stamm mit dem Wendehaken oder bei schwachem Holz mit Schäleisen und Axt gedreht, die im Stammende eingeschlagen werden."
Id: 0706
Zeitraum: vor 1954 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt
Quelle: Gläser, H. 1954: Die Ernte des Holzes. Eine Arbeitslehre für den Holzeinschlagbetrieb. Wirtschafts- und Forstverlag Euting KG., Neuwied. S. 107
Signatur: 30142
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original: Vermerk: fot. Gläser
Verfügbarkeit:
Bemerkungen: Dokumenttyp: vermutlich nachgezeichnetes SW-Foto
Tätigkeit: 323.5 Entrinden (einschl. Lohen und Weissschnitzen)