
Der Arbeiter hat eine stehende Arbeitsstellung neben dem liegenden Stamm eingenommen. "Das Schäleisen soll rechts- und linkshändig geführt werden können. Die hintere Hand fasst den Stiel am Ende, die vordere in der vorderen Hälfte des Stiels. Das Schäleisen soll nicht gestossen, sondern mit Schwung betätigt werden." Szene spielt im Wald.
Id: 0662
Zeitraum: vor 1943 (vgl. Quelle)
Ort: unbekannt
Quelle: Zehnder, J. 1943: Grundregeln der Holzhauerei. Forstwirtschaftliche Zentralstelle der Schweiz, Solothurn. S.28
Signatur: 30139
Standort: WSL Bibliothek
Herkunft Original:
Verfügbarkeit:
Bemerkungen: Kategorie: Aufarbeiten (Entrinden) des Holzes
Tätigkeit: 323.5 Entrinden (einschl. Lohen und Weissschnitzen)